Hier Informieren wie Sie über aktuelle Ereignisse in und um unserer Praxis.
Übersicht:
Praxisurlaub vom 05. August bis 29 August 2022
in dieser Zeit werden wir Vertreten von:
Joachim Lukas Praxis Dr. Schreiber
Birkenstraße 16 Berliner Str. 7
67585 Dorn-Dürkheim 67583 Guntersblum
T.: 06733 - 12 22 T.: 06249 - 2304
Infos per WhatsApp (geändert am 27.05.2022)
Bei Interesse schreiben Sie eine WhatsApp an 017628864230. Sie werden dann regelmäßig und rechtzeitig über Praxisurlaube und andere Neuigkeiten informiert. Bitte beachten Sie, dass WhatsApp keinen datensicheren Austausch von Informationen bietet. Für medizinische Belange empfehlen wir unsere Patienten-App xPatient zu nutzen. Sprechen Sie uns gerne an.
Öffnungszeiten (geändert am 21.10.2021)
Zusätzlich bieten wir Termine nach Vereinbarung an
Montag - Freitag: 08:00 - 12:15 Uhr
Montag & Donnerstag: 17:00 - 19:00 Uhr
SARS-CoV-2 Impfung (geändert am 27.05.2022)
Für Personen ab 70 Jahren und medizinische Personal ist eine 4. Covid Impfung empfohlen.
Bei Interesse vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Des Weiteren bitten wir Sie sich im Vorfeld den Aufklärungs- sowie den Anamnesebogen sorgfältig durchzulesen und möglichst ausgefüllt zu Ihrem Termin mitzubringen, sollten Sie noch nicht bei uns geimpft worden sein. Diese finden Sie hier in unserem Downloadbereich.
Sie finden ein "Faktenblatt Covid-19 mRNA-Impfung" des Robert-Koch-Instituts in unserem Downloadbereich.
Videosprechstunde (geändert am 02.09.2021)
wir bieten Ihnen ab sofort eine Videosprechstunde an. Wenn Sie einen Termin in der Videosprechstunde vereinbaren wollen, können Sie diesen, wie normale Termine auch per App oder telefonisch anfordern. Wir schicken Ihnen dann einen Link per Mail bzw. SMS oder geben Ihnen den Login TAN.
Telefonassistent (geändert am 06.11.2020)
Um unsere telefonische Erreichbarkeit zu verbessern, haben wir auf unserer Praxisrufnummer 06242 – 99 07 366 neben den Sprechzeiten einen elektronischen Assistenten geschaltet. Dieser ist ein Computerprogramm, Ihnen gezielt Fragen zu Ihrem Anliegen stellt, Ihre Antworten protokolliert und diese an uns zur weiteren Bearbeitung übermittelt. Hierdurch können Sie uns jederzeit auch in den Praxisferien, nachts oder am Wochenende eine Nachricht hinterlassen. Zur Terminabsprache macht es jedoch Sinn, dass sie persönlich mit uns Kontakt aufnehmen.
Bestellungen können aber auch weiterhin ganz bequem per App, Briefkasten oder Homepage erledigt werden.
Bitte hinterlassen Sie uns in jedem Fall eine kurze Nachricht und rufen nicht noch einmal an. Wir kümmern uns um jede hinterlassene Nachricht zeitnah und antworten per SMS oder Rückruf. Anrufe ohne hinterlassene Nachricht können nicht bearbeitet werden.
Bevor Sie anrufen:
Praxis-App (geändert am 06.11.2020)
Unsere Praxis-App x.patient bietet die Möglichkeit sicher und schnell relevante Daten und Informationen auszutauschen. Diese können Sie sich im App-Store herunterladen, den erforderlichen QR-Code erhalten Sie in der Praxis.
Highlights
Geht ein Medikament zur Neige, kann mit x.patient ein neues Rezept (u. a. Folgerezepte für chronisch kranke Patienten oder Pillenrezepte für Frauen) bestellt werden. Wir informieren den Patienten über die Nachrichten-Funktion von x.patient, dass das Rezept zur Abholung bereit liegt. Bzw. geben das Rezept zur Auslieferung der Medikamente in die gewünschte Apotheke.
Wir können Ihnen den aktuellen Medikationsplan über die App zusenden und die Dosierung bei Bedarf verändern. Sie können sich an die Einnahme der Medikamente via Push-Benachrichtigung erinnern lassen und in der App eigene Medikamente hinzufügen. Das Ergänzen eigener Medikamente kann bequem über das Scannen von Medikamentepackungen erfolgen.
Die Praxis empfängt schnell und sicher Patienten-Messwerte wie Gewicht, Größe, Blutdruck und Pulsfrequenz. Sollte es notwendig werden passen wir ihre Medikation an, oder empfehlen Ihnen sinnvolle Untersuchungen.
Es können unkompliziert PDF-Dateien aus anderen mHealth-Apps sowie Bilder zielgerichtet und sicher an uns gesendet werden. Dokumente lassen einfach via x.patient an die Praxis übermitteln. Das ist zum Beispiel hilfreich bei Befunden oder Arztbriefen aus radiologischen Untersuchungen oder von anderen Fachärzten. Telefonisch oder per Viedeosprechstunde können wir diese dann besprechen.
Der Chat erlaubt es Praxis und Patient gleichermaßen, direkt und schnell Nachrichten inklusive Emoticons zu senden. Der Patient kann zudem Bilder – entweder via Direktaufnahme mit der Kamera oder aus der Galerie des Smartphones – an die Praxis übermitteln. Sinnvoll ist diese Funktion beispielsweise für folgende Fälle:
Der Patient findet in der App Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Homepage seiner Arztpraxis. Dort ist auch hinterlegt, wann die Praxis wegen Urlaub geschlossen oder wegen Weiterbildungen nicht anzutreffen ist. Ebenso ist der ärztliche Vertreter der Praxis hinterlegt.
Corona-Virus (geändert am 02.06.2020)
Auf Grund der aktuellen Situation, bitten wir Sie im Falle von Fieber, Husten, Durchfall, Verlust des Geruchssinns oder Atembeschwerden nicht in die Praxis zu kommen, sondern uns telefonisch zu kontaktieren. Bitte füllen Sie im Vorfeld den Corona-Fragebogen aus und senden uns diesen möglichst per Mail oder App zu.
Für Infektionspatienten bieten wir am Ende jedes Sprechstundenblocks eine spezielle Sprechstunde an.
+++ Bitte beachte Sie auch die Maskenpflicht bei uns in der Praxis +++
Daher ist eine telefonische Terminabsprache im Vorfeld unbedingt notwendig. Rezepte oder Bescheinigungen bitten wir im Vorfeld telefonisch anzufordern. Nutzen Sie hierfür unseren Termin-, Rezept oder Überweisungsanfrage auf unserer Homepage.
Jenseits unserer Sprechzeiten erreichen Sie mich - in dringenden Fällen - unter der Nummer
06242 | 99 07 368.
Ich bitte Sie mir eine Nachricht auf der Mailbox unter Angaben von Name und Telefonnummer
zu hinterlassen.
------------
Bitte halten Sie sich zudem an die Empfehlungen der lokalen Gesundheitsbehörden.
Ausführliche Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Coronavirus, sowie praktische Hinweise zur Vorbeugung von Infektionen finden Sie unter www.infektionsschutz.de
Des Weiteren können Sie sich an die Telefonhotline des rheinland-pfälzische Gesundheitsministeriums wenden. wochentags unter 0800 - 57 58 100.
Montag - Freitag
8:00 - 12:15 Uhr
Montag & Donnerstag
17:00 - 19:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin!
T: 06242 | 99 07 - 366
Als Patient oder Patientin unserer Arztpraxis können Sie hier online ein Rezept anfordern. Bitte beachten Sie, dass wir mindesten einen Werktag Vorlauf benötigen.
Sie benötigen eine Facharztüberweisung und sind Patient oder Patientin unserer Arztpraxis?
Barbara Matthes
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Kuhpfortenstr. 14
67595 Bechtheim
T: 06242 | 99 07 366
F: 06242 | 99 07 367
Vorsorge / Früherkennung
Chronikerprogramme
Diagnostik / Labor
Psychosomatik
Beratung
Dauerrezept
Überweisung
Online-Termine